Naturnah
Der klassische Wanderstock mit Halteriemen und einer Metallspitze ging mit den Jahren verloren. Ersetzt wurde er durch leichtere industriell verarbeiteten Produkte, bei denen man gerne auf natürliche Materialien verzichtet. Wir wollten diesem Trend bewusst entgegensetzen und ein Wanderstock entwickeln, welcher nicht nur praktisch sondern auch nachhaltig produziert wird.
CUMPOGN überzeugt mit seinem klassischen Aussehen und durch das in Handwerkskunst verarbeitete Holz aus unserer Heimat. Die Verwendung unterschiedlicher Holzarten, das Schlichte und zugleich funktionale Design verleihen dem Wanderstock seine Einzigartigkeit. Aufgrund der verschiedenen Holzmaserungen wird jeder Stock zum Unikat. Er lässt die naturverbundenen Werte der Vergangenheit wieder aufleben und soll uns in der heutigen Zeit, welche von Hektik und Stress gezeichnet ist, ans Innehalten, Wahrnehmen und Geniessen erinnern.
Uns liegt die Natur am Herzen, weshalb wir für unser CUMPOGN ausschliesslich regionale Ressourcen nutzen.
Mit Präzision und viel Leidenschaft wird unser CUMPOGN inmitten der Bündner Berge hergestellt.
Seine Herstellung
Von der Idee bis zur Produktion werden unserer Produkte in Graubünden hergestellt. Unser CUMPOGN besteht aus heimischem Holz und wird mit viel Leidenschaft in Handarbeit im schönen Graubünden gefertigt.
Ein verstellbarer Lederriemen am Griff sowie die Metallspitze bieten in anspruchsvollem Gelände den nötigen Halt. CUMPOGN bedeutet im Räteromanischen «Gefährte oder Kamerad».